Ajándékutalványok

2
Ajándékutalványok
Ajándékutalványok

Ezen az oldalon ajándékutalványokat vásárolhatnak online a Bükki Nemzeti Park Igazgatóság csillagászati látogatóközpontjába, a Bükki Csillagdába:

  • Az ajándékutalványok nem belépőjegyek, nem lehet velük bemenni a bemutatóhelyre.
  • Úgy működnek, hogy a megajándékozott az ajándékutalvány azonosítójával (az utalvány QR-kód alatti sorszáma) ingyenesen vásárolhatja meg a konkrét időpontra szóló jegyet HONLAPUNKON, miután kosárba tette a kiválasztott jegyet és a KUPONOK mezőbe beírja az ajándékutalvány azonosítóját, vagy a helyszínen mutatja be azt előzetes időpont-egyeztetést követően.

  • Online kuponbeváltáskor a számlázási adatok kitöltése után, a "következő" gombra kattintva, a jegyek a felhasználói fiókból elérhetővé válnak, de e-mailben is megérkeznek.
  • Felhívjuk figyelmüket, hogy online vásárláskor A FELHASZNÁLÓI FIÓK LÉTREHOZÁSA MINDENKÉPPEN AJÁNLOTT, hogy a későbbiekben tudják a jegyük időpontját módosítani.
  • Az esti programra csak online lehet jegyet vásárolni, a helyszínen nem.

  • Az ajándékutalvány csak az ajándékutalvány nevében szereplő belépőjegytípusra váltható be, tehát pl. az Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy csak Csillagda belépőjegyre váltható be.
  • A jegyeink elnevezése 2023. február 1-jével megváltozott az alábbiak szerint: Csillagda felnőtt kombinált jegy = Csillagda belépőjegy; Csillagda kedvezményes kombinált jegy = Csillagda kedvezményes belépőjegy; Csillagda felnőtt kombinált 3D jegy = Csillagda belépőjegy 3D-s filmvetítéssel; Csillagda kedvezményes kombinált 3D jegy = Csillagda kedvezményes belépőjegy 3D-s filmvetítéssel; Csillagda családi 3D jegy (2 felnőtt+2 gyerek) = Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek) 3D-s filmvetítéssel)
  • Vásárlásonként egy ajándékutalvány használható fel jegytípusonként (vagyis egy kedvezményes és egy felnőtt jegyre szóló ajándékutalvány beváltható egy menetben, de két felnőtt nem. Ha ilyen van, akkor külön-külön kell a több felnőtt utalványt beváltani: kosárba rakni, fizetni az utalvány kódjával, újra kosárba rakni, újra fizetni az ajándékutalvánnyal).
  • Az ajándékutalványok és a számla külön-külön e-mailben érkeznek, így akár e-mailben is továbbíthatók az ajándékutalványok a megajándékozottnak.

A jelenleg elérhető ajándékutalványok érvényességi ideje: a vásárlástól számított 1 év, tehát eddig lehet jegyre váltani, de a beváltott jegy természetesen lehet későbbi időpontra szóló is.

A BÜKKI CSILLAGDA jegytípusairól és attrakcióiról honlapjukon olvashatnak bővebben.

Ajándékutalvány minta

Köszönjük a vásárlást!

Vásárolja meg jegyét online!

Ajándékutalványok
Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy
3 500 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda belépőjegy 3D-s filmvetítéssel
4 000 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda kedvezményes belépőjegy
2 500 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda kedvezményes belépőjegy 3D-s filmvetítéssel
3 000 Ft/fő
Ajándékutalvány - Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek)
9 500 Ft/fő
4 fő
Ajándékutalvány - Csillagda családi jegy (2 felnőtt+2 gyerek) 3D-s filmvetítéssel
12 000 Ft/fő
4 fő
Ajándékutalvány - Csillagda esti belépőjegy
5 500 Ft/fő

Kapcsolódó

2023/1 2. The first few days

2023/1 2. The first few days

2023.04.19. 14:37
Am 14. Maerz stieg ich ins Flugzeug in Richtung Budapest. Natürlich war ich ziemlich aufgeregt und gespannt. Ich war vorher noch nie in Ungarn. Wie werden die Leute dort sein und wie wird meine neue Heimatstadt aussehen? Was wird mich im Bükk-Region Geopark erwarten? Fragen über Fragen… Glücklicherweise wurde ich von Balázs am Flughafen abgeholt und meine Aufregung legte sich etwas nach dem herzlichen Empfang. Auf dem Weg in die Wohnung machten wir sogar noch einen Zwischenstopp bei Aldi, da am 15. Maerz ein Feiertag in Ungarn ist (Gedenktag der Revolution von 1848) und die Geschaefte geschlossen hatten. Ich nutzte den freien Tag direkt, um etwas die Innenstadt zu erkunden. Dort habe ich den Dobó-István-Platz, das Rathaus, sowie die Basilika gesehen. Erster Eindruck? Hier laessts sich aushalten! Am Samstag hat mich Balázs und sein Vater auf eine Wanderung im nahegelegenen Aggtelek Nationalpark eingeladen. Wir marschierten im Wald 15 km entlang der slowakischen Grenze von Aggtelek in Richtung Gömörszőlős. Kurz vor unserem Ziel wurden wir noch mit einem schönen weitlaeufigen Ausblick belohnt. Dort konnten wir bis zum Mátra-Gebirge sehen! In Gömörszőlős, wo es unter Anderem ein ökologisches Ausbildungszentrum gibt, haben wir dann zusammen noch zu Abend gegessen (Ungarische Gulaschsuppe) und den Abend mit einem Kartenspiel ausklingen lassen (auf ungarisch gar nicht so einfach ;) ) Es war ein sehr schöner Tag, vor allem, da ich von allen Teilnehmern herzlich empfangen und direkt in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. Am Sonntag stand dann die Besichtung der Burg von Eger an. Von dort hat man einen guten Ausblick über die Stadt. Im Keller der Burg befindet sich eine Ausstellung zu einer der grössten Waffensammlung in Ungarn und es kann das ehemalige Verlies besichtigt werden. Für Geschichtsinteressierte sehr interessant!
Tovább olvasom
7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

7 Aufenthalt im Harkály Ház von Mátrafüred / Our stay in the Harkály Ház in Mátrafüred

2023.04.19. 14:28
Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen.Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten. Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich draußen arbeiten, aber es hat so in Strömen geregnet, dass sich stattdessen auf die Vorbereitungen für die später am Tag stattfindende Feier anlässlich des Jahresendes und der Heirat einer Mitarbeiterin konzentriert wurde. Dabei konnten wir uns viel mit dem Ranger Marton und der Mitarbeiterin Dora unterhalten, die uns nicht nur über ihre Arbeit, sondern auch über ihren Alltag einiges erzählt haben. Außerdem durften wir einige selbstgemachte ungarische Köstlichkeiten wie „Palacsinta“ – eine Art dünner Pfannkuchen – probieren. Als wir am Mittwochmorgen aus dem Fenster geschaut haben, konnten wir mit Vergnügen feststellen, dass nicht nur der Regen aufgehört hatte, sondern auch die Sonne schien. Dadurch konnten wir die anderen an diesem Tag bei der Arbeit rund um das Haus unterstützen, die vor allem Gartenarbeit vorsah. Unser letzter Tag in der Mátra-Region begann mit Arbeit auf den Grünländern mit vier Ranger:innen. Das bedeutet, dass wir in Mátraszentimre die Bäume, die die Ranger gefällt und kleingesägt hatten, auf Stapel schichten sollten. Gefällt wurden die Pinien, weil diese in Ungarn eine invasive Pflanzenart sind. Als invasive Pflanzenart haben sie hier keine natürlichen Feinde und damit einen Vorteil gegenüber einheimischen Pflanzenarten, denen sie dann auch Platz, Licht und Mineralien wegnehmen. Nach getaner Arbeit ging es dann von Gyöngyös mit dem Bus für uns zurück nach Eger.Im Zeitraum vom 05. bis zum 08. Dezember 2022 hatten wir einen Aufenthalt im „Harkály Ház”, was so viel wie „Spechthaus” bedeutet. Dieses ist ein Besucherzentrum in Mátrafüred. Die Mátra-Region gehört nicht direkt zum Bükk Nationalpark, aber die Naturschutzgebiete in dieser Region werden vom Direktorat des Nationalparks verwaltet. Daher konnten wir die Personen dort für einige Tage bei ihrer Arbeit unterstützen. Am Montagnachmittag hat uns der Ranger Gábor mit zum Harkály Ház genommen, wo wir uns erst einmal mit den Räumlichkeiten vertraut machen sollten.
Tovább olvasom