2025/2 Vorstellung - Laura

Szia! Ich heiße Laura und bin 19 Jahre alt. Ich komme aus Hamm, einer Stadt im WestenDeutschlands in Nordrhein-Westfalen. Im Jahr 2025 absolvierte ich mein Abitur undbeschloss erstmal etwas anderes zu machen, bevor ich anfangen würde zu studieren. Ichwollte Reisen. Dann stieß ich auf kulturweit, bewarb mich und bekam zusammen mitMarah die Stelle im Bükk National Park vorgeschlagen. Direkt sagte ich zu. Und ja hier binich! Ich habe mich für diesen Naturfreiwilligendienst der UNESCO entschieden, da ich denMenschen vermitteln möchte, wie wichtig eigentlich Naturschutz ist, ich selber etwasNeues über die Natur lernen möchte und über mich hinaus wachsen möchte, in dem ichmeine Komfortzone verlasse. In meiner Freizeit verbrachte ich schon immer viel Zeit in derNatur, sei es für Wanderungen, Radtouren oder einfach im Garten. Daher bot sich einNaturfreiwillligendienst perfekt an.

Hier in Ungarn war es erstmal eine große Umstellung: Plötzlich alleine in der ersteneigenen Wohnung wohnen, eine neue Sprache, ein neues Land. Dennoch meistern wir esgut und versuchen uns an der neuen Sprache. Wir lernen viele neue Menschen kennenund auch uns selbst begegnen wir nochmal von einer ganz anderen Seite in einemfremden Land, außerhalb der eigenen Komfortzone und auch in neuen Situationen mitHerausforderungen an denen wir wachsen. Die Arbeit im Bükk National Park ist vielfältig. Dreimal in der Woche arbeiten wir im Szeleta Park, dem Visitor Center in Miskolc undhaben auch schon unsere erste eigene Guided Tour gegeben. Perfekt um das Thema rundum den Naturschutz zu vermitteln. Wir lernen etwas über den Nationalpark, sein Direktoratund den Geopark. Aber auch über Zusammenhänge zwischen Mensch und Natur.

Außerdem wandern wir viel, waren bei einem Bird Catching Camp und helfen, wo es nurgeht. Zusätzlich zu unserer Arbeit im Bükk Nationalpark sind wir zweimal in der Woche ineinem Gymnasium und helfen den Schüler* innen Deutsch zu lernen.Ich werde ein Jahr hier in Ungarn verbringen und hoffe, dass diese Zeit mich weiterbringenwird, obwohl sie das bereits schon getan hat. Ich bin stolz, dass ich mich alleine auf diesesAbenteuer gewagt habe und freue mich auf die vielen neuen Erfahrungen, die wir hier inUngarn noch machen werden. Nach meinem ganzjährigen Aufenthalt möchte ichstudieren. Momentan interessiere ich mich für den Bereich Medien und ich werde meineZeit hier in Ungarn dafür nutzen, um mir im Klaren zu werden, was genau ich eigentlichnach meinem FSJ machen möchte. Bis dahin, bin ich aber erstmal weiterhin gespannt aufdie Zeit hier in Ungarn.In dem nachfolgenden Blog werden wir von unseren eigenen Erfahrungen und Eindrückenberichten und wir hoffen, dass wir euch diese etwas näher bringen können.

Viel Spaß beim Lesen!



Látogatható

Szia! My name is Laura and I'm 19 years old. I am from Hamm, a city in western Germanyin North Rhine-Westphalia. In 2025, I graduated from high school and decided to dosomething different before starting university. I wanted to travel. Then I came acrosskulturweit, applied, and was offered the position in Bükk National Park with Marah. Iaccepted immediately. And yes, here I am! I chose this UNESCO nature volunteer servicebecause I want to convey to people how important nature conservation actually is, I want to learn something new about nature myself, and I want to grow beyond myself by leayingmy comfort zone.

In my free time, I've always spent a lot of time in nature, whether hiking,cycling, or simply in the garden. Therefore, a nature volunteer service was a perfect fit.Here in Hungary, it was a big adjustment at first: suddenly living alone in my firstapartment, a new language, a new country. Nevertheless, we coped well and are trying tolearn the new language. We are meeting lots of new people and we are also seeing acompletely different side of ourselves in a foreign country, outside our comfort zone and innew situations that help us to grow. The work in Bükk National Park is varied. Three timesa week we work in Szeleta Park, the Visitor Center in Miskolc, and have already given ourfirst guided tour. It is perfect for teaching the topic of nature conservation. We are learningabout the national park its directorate and the geopark, but also about the connectionsbetween people and nature. We also hike a lot, have been to a bird catching camp andhelp out wherever we can. In addition to our work in Bükk National Park, we visit a highschool twice a week and help the students to learn German.

I will spend a year here in Hungary and I hope that this time will help me progress, eventhough it already has. I'm proud that I ventured out on this adventure alone and I lookforward to the many new experiences we will have here in Hungary. After my full year, Iwant to study. Currently, I'm interested in the media sector, and I will use my time here inHungary to figure out exactly what I want to do after my voluntary social year. Until then,though, I'm still excited about my time here in Hungary.In the following blog, we will share our own experiences and impressions and we hope thatwe can make these more accessible to you.

Enjoy reading!


Kapcsolódó