Ma van a Természetvédelmi Őrök Világnapja 2020.07.31. 11:26

Július 31-e, 2007 óta, a Természetvédelmi Őrök Világnapja. Az International Ranger Federation (IRF - Nemzetközi Természetvédelmi Őr Szövetség) kezdeményezése nyomán minden évben ezen a napon ünnepeljük ezt a szép hivatást választókat.

1922-ben, egy vörsi halászgazda, bizonyos Gulyás József volt az első fizetett természetvédelmi őr.

Mára 252 fős állami természetvédelmi őr dolgozik hazánk 10 nemzeti parkjának területén. Munkában eltöltött mindennapjaikat, feladataiknak sokszínűségét filmsorozat, képriport is elmeséli.

Kozma Attila kollégánk a Bükki Nemzeti Park tájegységeit bemutató filmjei is a természetvédelmi őr szemén keresztül láttatja a gyönyörű tájat, a területen élő állat- és növényfajok sokszínűségét.

A Természetvédelmi Őrök Napja alkalmából a BNPI képarchívumának egy részét tesszük közzé.

A képek segítségével az olvasó bepillantást nyerhet kollégáink áldozatos, olykor nehéz munkájába.

Kedves Kollégák! Köszönjük a munkátokat!

Domán Zsófia
turisztikai és kommunikációs munkatárs

Kapcsolódó

5 Ipolytarnóc

5 Ipolytarnóc

2023.04.19. 14:21
Ronja:Das Naturschutz Gebiet Ipolytarnóc wird vom Bükk Nationalpark Direktorat verwaltet, hier durften wir vom 21. bis zum 27. November helfen und lernen. Das Naturschutzgebiet ist eine Fundstätte für eine Vielzahl von Fossilien, wie Haifischzähne, Blattabdrücke, versteinerte Bäume und Tier-Fußabdrücke. In unserer Zeit in Ipolytarnóc durften wir viel über die Geschichte des Naturschutzgebietes erfahren, eine Vulkankatersstrophe vor etwa 20 Millionen Jahren bewahrte die Fauna und Flora im Gebiet. Auf verschiedenen Naturlehrpfaden ist es möglich viel über die Relikte der geologischen Vergangenheit des Naturschutzgebietes zu lernen.Die Zeit in welcher wir in Ipolytarnóc waren liegt in der Nebensaison, weshalb weniger Ökotourismus stattfindet, trotzdem konnten wir bei verschieden Aufgaben helfen. So haben wir nicht nur viel gelernt, sondern beim Laub fegen, Zaun reparieren und Häcke schneiden geholfen. Beim Laubfegen in Ipolytarnóc haben wir einige der Arbeiter:Innen kennen lernen dürfen, von welchen wir etwas über die Pflanzen und die Vergangenheit des Naturschutzgebietes lernen konnten. Aber auch das Häcke schneiden und Zaun reparieren war eine spannende Erfahrung, bei der wir einiges lernen konnten. Weiterhin haben wir viele Lehrpfade besichtigt und viele Fossilien anschauen dürfen, Imre welcher in Ipolytarnóc arbeitet hat uns die verschiedenen Teile des Besucherzentrums gezeigt und so konnten wir beispielsweise den versteinerten Baum betrachten, welcher auf dem Foto zu sehen ist. Durch die Kiefer mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Länge von fast hundert Metern, wurde das Naturschutz gebiet bekannt. In dem Besucherzentrum gibt es viele interaktive Möglichkeiten für die großen und kleinen Besucher die Geschichte des Naturschutzgebietes kennenzulernen. Es gibt beispielsweise ein 4D Kino über die Tiere, welche früher in der Region gelebt haben und eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Fossilien.
Tovább olvasom