Nagy-hegy

4
Nagy-hegy
Nagy-hegy
Nagy-hegy
Nagy-hegy
One of the most interesting natural sights of Bér village and Nógrád county is Nagy Hill, which is built of volcanic andesite columns. This special geological value was created following a volcanic eruption 8-10 million years ago. At the top of the hill we find the area called andesite slide, which is formed by a slide-shaped wall of 5-6 angle andesite blocks 8-10 meters long, 30-40 cm in diameter. Such bent andesite columns are also a rarity worldwide, as we know of only four such places in the world besides Bér - the most famous is the Devils Tower in the United States. Not far from the slides lies a sea of andesite stone, the stones of which detached from the larger rocks under the influence of natural forces and stopped in the tree-free area of the mountain. In 2014, at the foot of the andesite rock spill, next to the geological study trail, a stone exhibition was made, featuring 12 rocks from the area. With the help of the information boards placed here we can learn about the geological history of the area.
The 402-meter-high Nagy Hill has been declared a nature reserve and is now part of the Bükk National Park. The mountain is interesting not only for its famous andesite columns and stone sea: its flora and fauna are also significant.
Source: https://funiq.hu/1801-nagy-hegy-b%C3%A9r

RELATED

5 Ipolytarnóc

5 Ipolytarnóc

04/19/2023 2:21 PM
Ronja:Das Naturschutz Gebiet Ipolytarnóc wird vom Bükk Nationalpark Direktorat verwaltet, hier durften wir vom 21. bis zum 27. November helfen und lernen. Das Naturschutzgebiet ist eine Fundstätte für eine Vielzahl von Fossilien, wie Haifischzähne, Blattabdrücke, versteinerte Bäume und Tier-Fußabdrücke. In unserer Zeit in Ipolytarnóc durften wir viel über die Geschichte des Naturschutzgebietes erfahren, eine Vulkankatersstrophe vor etwa 20 Millionen Jahren bewahrte die Fauna und Flora im Gebiet. Auf verschiedenen Naturlehrpfaden ist es möglich viel über die Relikte der geologischen Vergangenheit des Naturschutzgebietes zu lernen.Die Zeit in welcher wir in Ipolytarnóc waren liegt in der Nebensaison, weshalb weniger Ökotourismus stattfindet, trotzdem konnten wir bei verschieden Aufgaben helfen. So haben wir nicht nur viel gelernt, sondern beim Laub fegen, Zaun reparieren und Häcke schneiden geholfen. Beim Laubfegen in Ipolytarnóc haben wir einige der Arbeiter:Innen kennen lernen dürfen, von welchen wir etwas über die Pflanzen und die Vergangenheit des Naturschutzgebietes lernen konnten. Aber auch das Häcke schneiden und Zaun reparieren war eine spannende Erfahrung, bei der wir einiges lernen konnten. Weiterhin haben wir viele Lehrpfade besichtigt und viele Fossilien anschauen dürfen, Imre welcher in Ipolytarnóc arbeitet hat uns die verschiedenen Teile des Besucherzentrums gezeigt und so konnten wir beispielsweise den versteinerten Baum betrachten, welcher auf dem Foto zu sehen ist. Durch die Kiefer mit einem Durchmesser von acht Metern und einer Länge von fast hundert Metern, wurde das Naturschutz gebiet bekannt. In dem Besucherzentrum gibt es viele interaktive Möglichkeiten für die großen und kleinen Besucher die Geschichte des Naturschutzgebietes kennenzulernen. Es gibt beispielsweise ein 4D Kino über die Tiere, welche früher in der Region gelebt haben und eine spannende Ausstellung mit verschiedenen Fossilien.
Read more