Imaging and the Fossils 07/11/2023 4:44 PM

Imaging and the Fossils

1
Imaging and the Fossils

With this title, Professor László Kordos gave his presentation to the workers of the Ipolytarnóc Fossils Nature Reserve.

The presentation, which can also be interpreted as a kind of consultation training, took place on July 11, 2023, in the information center of the Ancient Pine Visitor Center. Dr. László Kordos presented the results obtained by introducing the latest technological tools and 3D CT, using the examples of fossils from Rudabánya and Ipolytarnóc. With the help of high-technology, a non-destructive new chapter opens in the field of paleontological research.

The employees of the Bükk National Park Directorate (BNPD) and the TETT Foundation listened with great interest and then asked many questions. A video recording was also made of the event, which will be available for viewing by the BNPD's other regional employees.

Professor Kordos has been the head of paleontology research in the area since the 1970s. Based on the fossil tracks, he has so far shown the presence of nearly 40 vertebrate taxa in the Ipolytarnóc prehistoric habitat of Lower Miocene age, preserved 17 million years ago.

RELATED

2025/2 - Vorstellung /Marah/

2025/2 - Vorstellung /Marah/

11/04/2025 1:00 PM
Szia! Ich heiße Marah und bin bin 18 Jahre alt. Ich komme aus Leverkusen, eine Stadt im Westen von Deutschland. Nach meinem Abitur im Sommer 2025 war für mich klar, dass ich ins Ausland gehen möchte. Ich bin schon immer gerne gereist. Neue Kulturen, Perspektiven und Menschen kennenlernen, sich austauschen, ohne die selbe Sprache zu sprechen, find ich super spannend. Zu erfahren, wie andere Menschen auf der Welt leben. Und ob ihr es glaub oder nicht, Hand-und-Fuß-Sprache hat schon immer irgendwie funktioniert :)Deshalb war mein Plan: Ein Freiwilligendienst bei kulturweit.Als ich dann die Zusage bekommen habe, hieß es für mich: die Reise geht nach Ungarn!Ich entschied mich für einen Freiwilligendienst mit ,,Natur-Schwerpunkt”, weil ich mich schon in der Schule für Naturwissenschaften interessiert habe. Ob es um das Bienen- und Insektenhotel-Bauen ging, ein Müll-Clean-Up oder um das Gestalten eines nachhaltigen Kochbuches, ich war dabei ;)Mir ist es wichtig, dass unsere Welt auch für zukünftige Generationen lebenswert bleibt. Nachhaltiger Tourismus spielt dabei eine große Rolle – Reisen, ohne der Natur zu schaden. Deshalb finde ich es so spannend, wie das Bükk Nationalpark Direktorat und der Szeleta Park Besucherzentrum in Miskolc dies umsetzen: das Naturerlebnis mit Umweltschutz und Bildung verbinden.Mittlerweile sind Laura und ich schon einen Monat in Miskolc und durften schon viele spannende Dinge erleben, wie z.B. bei einem Bird catching camp mitmachen oder einer Studentin bei ihren Forschungsarbeiten in einer der vielen Höhlen im Bükk begleiten und wurden zu wichtigen Veranstaltungen mitgenommen.Ich hoffe, dass wir mit diesem Block viele Einblicke in unser Leben als Freiwillige im Bükk National Park teilen können, eine Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Naturschutzes geben können und sind sehr gespannt, was wir hier noch erleben und lernen dürfen!Ps: auf unserem facebook Account posten wir ebenfalls unsere Eindrücke und Erlebnisse, also schaut gerne vorbei ;),,Visit Bükk Region//Kulturweit diakok a Bükk-videk Geoparknal´´
Read more